top of page

Suchergebnisse

50 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Fotos de Luis Bodas

    Colección de fotografías de Luis Bodas realizando diversos trabajos en vidrios soplado, realizando demostraciones, eventos, proyectos y colaborciones con otros artistas y talleres. Un recorrido por la actualidad de Luis Bodas captado en sus mejores momentos soplando vidrio.

  • Luis Bodas

    Luis Bodas se destaca como un maestro artesano en el arte del vidrio y cristal de fantasía, empleando la técnica milenaria del soplado a boca. Ofrece cursos especializados y asesoramiento personalizado, creando piezas únicas y magistrales por encargo. Su trabajo es reconocido tanto a nivel nacional como internacional, y su pasión por el vidrio soplado se refleja en cada obra que realiza. Iniciar sesión Seit jeher strebt der Mensch danach, schöne Objekte zu schaffen ... mundgeblasenes Glas ist zweifellos eines der edelsten Materialien, die es in der Natur gibt, um sie herzustellen. Die Zeit hat gezeigt, dass die Fähigkeit einiger Menschen, dieses Material zu beherrschen, es anderen zweifellos ermöglicht, sich an wahren Kunstwerken aus mundgeblasenem Glas zu erfreuen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die ich Ihnen biete, Ihr eigenes Kunstwerk zu besitzen und sich für immer an seiner Schönheit zu erfreuen. ANFANG PREGUNTAS FRECUENTES FLUGBAHN ÜBER MICH FOTOS VIDEOS EN DIRECTO PODCASTS LETZTE NACHRICHTEN AUF GLAS ÜBER KURSE KURSE und VERANSTALTUNGEN KALENDER TESTIMONIOS Online Store ENCUENTRO DE TOD@S L@S VIDRIER@S FB TIENDA TIENDA DE REGALOS SHOWROOM GESTIÓN DE PAGOS y DOCUMENTACIÓN CONTACTO MIS PROYECTOS LIVE PODCASTS Arriba

  • Calendario

    Calendario de cursos y eventos de vidrio soplado de Luis Bodas, sigue este enlace para saber las próximas fechas y convocatorias sobre cursos de vidrio soplado Luis Bodas.

  • Política de cookies | LUIS BODAS

    COOKIE-RICHTLINIE ¿Qué tipo de información recolectamos? Recibimos, recopilamos y almacenamos cualquier información que ingrese en nuestro sitio web o nos proporciones de otra manera. Además, recogemos la dirección de protocolo de Internet (IP) utilizada para conectar tu computadora a Internet; datos de inicio de sesión, dirección de correo electrónico, contraseña, información de la computadora y la conexión y el historial de compras. Podemos usar herramientas de software para medir y recopilar información de la sesión, incluidos los tiempos de respuesta de la página, la duración de las visitas a determinadas páginas, la información de interacción de la página y los métodos utilizados para navegar fuera de la página. También recopilamos información de identificación personal (incluido nombres, correo electrónico, contraseña, comunicaciones), detalles de pago (incluida la información de la tarjeta de crédito), comentarios, sugerencias, reseñas de productos, recomendaciones y perfil personal. ¿Cómo recopilamos información? Cuando realizas una transacción en nuestra página web, como parte del proceso, recopilamos información personal que nos proporcionas, como tu nombre, dirección física y dirección de correo electrónico. Tu información personal será utilizada solo para los motivos específicos indicados anteriormente. ¿Cómo almacenamos, usamos, compartimos y divulgamos la información personal de los visitantes de la página web? Nuestra empresa está alojada en la plataforma Wix.com. Wix.com nos proporciona la plataforma en línea que nos permite venderte nuestros productos y servicios. Tus datos pueden almacenarse a través del almacenamiento de datos de Wix.com, las bases de datos y las aplicaciones generales de Wix.com. Ellos almacenan tus datos en servidores seguros detrás de un firewall. Todas las pasarelas de pago directo ofrecidas por Wix.com y utilizadas por nuestra compañía se adhieren a los estándares establecidos por PCI-DSS administrados por el PCI Security Standards Council, que es un esfuerzo conjunto de marcas como Visa, MasterCard, American Express y Discover. Los requisitos de PCI-DSS ayudan a garantizar el manejo seguro de la información de la tarjeta de crédito por parte de nuestra tienda y sus proveedores de servicios. ¿Cómo podemos comunicarnos contigo? Podemos comunicarnos contigo para notificarte sobre tu cuenta, para solucionar problemas con tu cuenta, resolver una disputa, cobrar tarifas o dinero adeudado, para sondear tus opiniones a través de encuestas o cuestionarios, para enviar actualizaciones sobre nuestra empresa, o cuando sea necesario para contactarte para hacer cumplir nuestro Acuerdo de usuario, las leyes nacionales aplicables y cualquier acuerdo que podamos tener contigo. A estos efectos, podemos comunicarnos contigo por correo electrónico, teléfono, mensajes de texto y correo postal. ¿Cómo puedes retirar tu consentimiento? Si no deseas que procesemos tus datos, contáctanos en vidriosopladoluisbodas@gmail.com Actualizaciones de política de privacidad Nos reservamos el derecho de modificar esta política de privacidad en cualquier momento, por lo tanto, revísala con frecuencia. Los cambios y aclaraciones tendrán efecto inmediatamente después de su publicación en la página web. Si realizamos cambios sustanciales a esta política, te notificaremos que se ha actualizado, para que sepas qué información recopilamos, cómo la usamos y en qué circunstancias, si corresponde, usamos o divulgamos la información.

  • Compartir Documento | Estudio De Vidrio Soplado Luis Bodas | Valencia

    Comparte documentos, ideas y proyectos de vidrio soplado...

  • Videos de Vidrio | Valencia | Estudio de Vidrio Soplado Luis Bodas

    Disfruta con los videos de vidrio soplado de esta página. Luis Bodas Anmelden @luisbodas Visita al Museo del Vidrio de Santa Lucía en Cartagena, MUVI, octubre 2024 Luis Bodas Video abspielen Teilen Ganzer Kanal Dieses Video Facebook Twitter Pinterest Tumblr Link kopieren Link kopiert Wird abgespielt @luisbodas Visita al Museo del Vidrio de Santa Lucía en Cartagena, MUVI, octubre 2024 28:29 Video abspielen Wird abgespielt Caballo de cristal hecho a mano con colores. 02:28 Video abspielen Wird abgespielt MUVI 2024, #arte #decoracion #taller #creatividad #art 00:58 Video abspielen Wird abgespielt Incalmo 04:50 Video abspielen Wird abgespielt Pletinado en frío. 00:48 Video abspielen Wird abgespielt Sesiones MUVI Julio 2024 #art #sculpture #turismo #glassart #arte 00:58 Video abspielen Wird abgespielt Luis Bodas demostraciones MUVI 2024 00:11 Video abspielen Wird abgespielt Sesiones MUVI 2024 02:45 Video abspielen

  • Vidrio contacto | Valencia | Estudio de Vidrio Soplado Luis Bodas

    Contacta con Estudio de Vidrio Soplado Luis Bodas. Ihre Daten wurden erfolgreich gesendet! Senden

  • Showroom | Estudio De Vidrio Soplado Luis Bodas | Valencia

    Exposición de vidrio soplado, piezas de fantasía en vidrio, proyectos y espacios de vidrio soplado.

  • PODCAST VIDRIO SOPLADO

    Podcasts dedicados exclusivamente a temas de vidrio soplado, técnicas. estilos, tendencias y novedades sobre el vidrio soplado. El único podcasts dedicado al vidrio soplado en España donde se intenta recoger, divulgar la cultura y el oficio del vidrio soplado. Especial interés en hacer crecer la comunidad vidriera en España y compartir experiencias, anécdotas, etc...a través de crear intereses comunes alrededor del vidrio. Saludos y gracias por seguirme...entre tod@s lo lograremos ✔👌✌ ANÍMATE|

  • EN DIRECTO | LUIS BODAS

    El vidrio, la magía de soplar de vidrio, es fascinante. La divulgación de la historia, técnicas y sistemas de trabajo, es imprescindible para el día de mañana. Transmitir conocimientos adquiridos a través de la eperiencia individual y colectiva. Experiencias con el vidrio soplado, talleres, vidrieros y mucho más. Los temas son abiertos pero fundamentalmemte hablaremos del mundo del vidrio soplado. Este canal es totalmente libre de opiniones. Soplado de vidrio con Flyppy Video abspielen EN DIRECTO Live: 00 : 00 : 00 Jetzt ansehen Teilen Ganzer Kanal Dieses Video Facebook Twitter Pinterest Tumblr Link kopieren Link kopiert Teilen Kanalinfos Schließen

  • Sobre mi

    Trayectoria de Luis Bodas, la experiencia de más de 40 años de oficio transmitidos de padres a hijos de generación en generación, nos permite hoy día de disfrutar del vidrio soplado a través de los conocimientos de este maestro del vidrio. 40 Jahre Wir haben, was Sie brauchen. Ausgewählte Werke Parte superior de la página 1.969 1.982 1.981 1.982 1.983 1ª Exposición 1.988 1.989 1.991 1.992 1.995 1.997 1.999 2.000 2.001 2.002 marzo 2.003 2.004 FERIAS DESTACADAS 2.005/2.006 2.007 Trabajos destacados 2.015 2.016 2018 2020 2022 2023 Luis Antonio Bodas Costales, geboren 1969 in Madrid, Glasmacher von Beruf, begann seine Tätigkeit 1982. Sohn von Antonio Bodas Navas, renommierter Glasmachermeister mit guten Referenzen in der Königlichen Glasmanufaktur von La Granja de San Ildefonso (Segovia) und Schüler von Rafael Cortés Heredia ("El Gitano", innerhalb der Glaszunft), nationaler Meister des geblasenen Glases im Jahr 1973 , nach einem Wettbewerb in der Fabrik Hermanos Alsina in Valencia. Als er acht Jahre alt war, nahm ihn sein Vater mit in die Vidrilux, SCV-Fabrik in Madrid, wo er sich seiner Meinung nach von da an für die Magie des Glases begeisterte, als er seinem Vater bei der Herstellung farbiger Murmeln half. Im Jahr 1981, nach der globalen Ölkrise, schlossen die Fabriken in Madrid ihre Pforten und seine Familie musste nach Valencia umziehen, genauer gesagt in die Stadt L'Olleria, wo sein Vater aufgrund seiner Glasarbeiten schnell Anerkennung fand sein Prestige unter anderem in Madrider Unternehmen wie VIDRILUX oder CRIFISA. Im Jahr 1982, als er noch zur Schule ging, half er nach Abschluss der Schule beim Entfernen und Reinigen von feuerfesten Ziegeln aus einer alten Korbbäckerei, mit der der erste Ofen der Firma VIART, SL gebaut wurde, von der sein Vater Er war ein Gründungspartner. In diesem Unternehmen beginnt er sich wirklich von der Welt des Glases zu faszinieren und beginnt in kurzer Zeit, Glas zu heben und kleine handgefertigte Stücke herzustellen. Während seiner Tätigkeit bei der Firma Fabril-Glass in L'Olleria (Februar 1983 bis Februar 1988) ließen Rafael und sein Vater Antonio ihrer Fantasie freien Lauf und lernten fünf Jahre lang die Geheimnisse des Glases und seiner Techniken kennen. In dieser Zeit nimmt er an der 1. Glasausstellung teil, die in L'Olleria stattfindet und verschiedene Stücke zeigt. Im Februar 1988 wird er von der Firma LA MEDITERRANEA gerufen, um Arbeiten und Handarbeiten auszuführen. In dieser Zeit ist er bereits für die Ausbildung mehrerer Kinder verantwortlich, die sich im Beruf zu profilieren beginnen. Im August 1988 absolvierte er den obligatorischen Militärdienst und leistete nach seiner Rückkehr im August 1989 seine Dienste in der neu gegründeten Firma VIDRIOS SAN MIGUEL, SCV mit Sitz in Ayelo de Malferit (Valencia). Im Mai 1999 wird er von der Firma FABRIL-GLASS, SL in L'Olleria berufen, um zusammen mit seinem ehemaligen Lehrer Rafael bestimmte Spezialarbeiten auszuführen. Nach einem Jahr in dieser Firma rief ihn sein Vater im Mai 1991 von der Firma LA MEDITERRANEA, die einen Spezialofen baute, um eine neue handwerkliche Produktionslinie zu schaffen. Sechs Monate lang hört er nicht auf, Stücke und neue Designs zu kreieren und zu kreieren, bis schließlich eine neue Linie erreicht ist, eine definierte Linie: ART-COLLECTION. Während dieser Zeit arbeitete er mit Designern und anderen Glasmachermeistern wie Pére Ignasi aus Mallorca zusammen. Im November 1992 arbeitete er aus persönlichen Gründen wieder bei VIDRIOS SAN MIGUEL, bis er im September 1994 an die Escuela de Vidrio HAND-GLASS, SAL in der Stadt Villena (Alicante) berufen wurde, wo er die Stelle annimmt Produktionsleiter, verantwortlich für die Realisierung des neuen Katalogs dieser Firma. In dieser Firma fertigt er einen Teil der Glasreproduktion der Goldstücke des in Villena gefundenen Schatzes an, die im Archäologischen Museum dieser Stadt ausgestellt sind. Im Dezember desselben Jahres veranstaltete er mit seinen Schülern eine Gemeinschaftsausstellung in der Casa de Cultura in dieser Stadt. Im Mai 1995 ließ er sich in Benidorm (Alicante) mit einer eigenen Werkstatt nieder und widmete sich ausschließlich der Fertigung von Auftragsarbeiten, hauptsächlich von deutschen und französischen Antiquitätenhändlern. Im März 1997 führte ihn sein Wunsch, neue Glasbearbeitungstechniken und -systeme zu erlernen und sich anzueignen, dazu, in die Stadt Marinha Grande in Portugal zu ziehen. Dort begann er seine Tätigkeit in der Firma MARIVIDROS, LTD., wo er alle Arten von manuellen Teilen herstellte und sowohl manuelle als auch halbautomatische Arbeitssysteme in einem so edlen Material wie 30% Pb Crystal anpasste. Dort fördert ihn dieses Unternehmen professionell und demonstriert seine Arbeit vor dem portugiesischen Kulturminister. Während dieser Zeit arbeitete er mit seinem Team an der Glasnachbildung von „La Botella de Seis Vinhos“, die Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch in Portugal überreicht wurde. Während dieses Aufenthalts in Portugal geht er überall dort hin, wo er für verschiedene gelegentliche Kooperationen in Fabriken und kleinen Werkstätten in der Gegend gerufen wird. Einige dieser Werkstätten und Fabriken sind: CANIVIDROS LTD., IVIMA SC, SANTOS BARBOSA SC, Fca. SCHULE STHEFFENS, CRISAL, RECI-VETRO, ROQUIVIDROS, FABRIQURI, JASMIN, DAMASO, COMERCIO Y EXPORTAÇAO LTD. usw. Nach dieser Phase kehrte er nach Spanien zurück und trat im September 1999 in die Firma ESVETRO SAL in der Stadt Montaverner (Valencia) ein, wo er verschiedene handwerkliche Muster für den Haushalts- und Beleuchtungssektor herstellte. Im September 2000 wird in der Gemeinde Carcaixent (Valencia) eine Glasschule gegründet und er wird als Lehrer für diese Schule beansprucht; da er aufgrund wirtschaftlicher Meinungsverschiedenheiten und beruflicher Überzeugungen ablehnt. Im September 2001 arbeitete er mit der Firma CRISTALERIAS VIDAL-GRAU SL (L'Olleria) zusammen, deren Manager Francisco Grau Präsident von AFYMAV war und mit der er das Projekt für die Realisierung des zukünftigen Glasmuseums von L'Olleria entwickelte. Reisen durch Spanien mit der Absicht, das Projekt zu fördern und sogar Beziehungen zu La Real Fca aufzubauen. von Cristales de la Granja in Segovia. Im März 2002 gründete er das Unternehmen VIDRIOS BODA-COSTA SL in der Stadt L'Olleria, das sich der Vermarktung von ausgefallenen Glas- und Kristallartikeln widmet, die von seinem ehemaligen Meister Rafael Cortés hergestellt wurden. Nach seinem Tod war er gezwungen, erneut ins Nachbarland zu reisen, um der gleichen Produktionslinie von Stücken zu folgen, da es unmöglich war, Fachleute und angemessene Bedingungen für ihre Ausführung zu finden. Einige der Stücke werden in der Firma CANIVIDROS LTD hergestellt. (Marinha Grande) und andere in DAMASO (Vieria de Leiria). Aufgrund schwerwiegender familiärer und persönlicher Probleme kam sein Unternehmen nicht zustande und zusammen mit der Tatsache, dass sich in der Glasbranche ein gewisser Niedergang bemerkbar machte, gab er sein Projekt auf und arbeitete im September 2002 mit der Firma VITREX ALFARRASI SL zusammen (Valencia), das einen 500-kg-Ofen erwirbt, den er für ein Farm-School-Projekt in Betrieb nimmt und nach einigen Monaten aufgrund von Produktionskosten schließen muss. Im Mai 2003 suchte er erneut Arbeit bei der Firma ECO-GLASS (ehemals FABRIL-GLASS) in L'Olleria, wo er zugelassen wurde und einen Ort einrichtete, der einem neuen Katalog von Kunsthandwerk gewidmet war, aber aufgrund des Materials verwendet (recyceltes Glas von sehr schlechter Qualität), da der Sektor der manuellen Stücke stark rückläufig ist, bringt es nicht die erwarteten Ergebnisse. Von November 2003 bis Januar 2004 fertigt er unter Ausnutzung der letzten Chargen selbstständig Stücke in der Firma ESVETRO SAL, die kurz vor der Schließung steht. Im Februar 2004 und nach der Schließung von ESVETRO SAL suchte er die Kontinuität seiner Produktion in der Firma FROSTED SL, (Montaverner), in der er die Position des Verantwortlichen für Design und Produktion von Mustern übernahm. Dieses Unternehmen wird von der ULENE-GROUP SL übernommen und schließt im August 2004 wegen Konkurs seine Pforten. Zu dieser Zeit gründete er die sogenannte "CASA DEL VIDRE" in der Altstadt von L'Olleria und versuchte mit der Hilfe einiger Freunde und Liebhaber des Handwerks, die alte Geschichte und Glasmachertradition wiederzubeleben der Gemeinde. Er schafft es pünktlich, einen kleinen Ofen für Demonstrationen anzuschalten, was die Anerkennung vieler Menschen in der Stadt, aber nicht des Stadtrats von L'Olleria selbst, auf sich zieht, da es frontal mit dem Projekt des zukünftigen L'OLLERIA GLASS kollidiert MUSEUM (derzeit gelähmt) . Im Gegensatz dazu erhält es Führungen durch die Kulturabteilung von L'Olleria, und es wird sogar ein Fotoalbum von großem kulturellem Wert erstellt, das in dieser Abteilung als Hommage an den Glashandel in L'Olleria ausgestellt wird. Nach der Vereinigung der Bemühungen einiger Glasmacher wird VITREX ALFARRASI SL erneut gestartet, mit neuen Arbeitssystemen, die mit diesem Unternehmen zusammenarbeiten, unter der Bedingung, eigene Stücke für "LA CASA DEL VIDRE" herstellen zu können. Angesichts der Beweise für sein kurzes Leben und der Nutzung der Plattform, die mit LA CASA DEL VIDRE als Stütz- und Bezugspunkt eingerichtet wurde, beginnt hier das Abenteuer, den Handel näher an die Straße zu bringen, zu den einfachen Menschen (einschließlich Ofen), Beginn Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen und Handwerksmessen in ganz Spanien; Einige davon sind: Handwerksmesse Elche (Alicante/September 2004) 1. Finestrat Old Trades Fair (Alicante/Oktober 2004) Handwerksmesse Xátiva (Valencia/Dezember 2004) Archäologisches Museum Xátiva (Valencia/Januar 2005; Grundschüler) Handwerksmesse Aigues de Bussot (Alicante/Februar 2005) Handwerksmesse Castells de Castells (Alicante/April 2005) Handwerksmesse Beniarrés (Valencia/Juli 2005) Handwerksmesse Navalcalnero (Madrid/September 2005) Handwerksmesse Los Molares (Sevilla/September 2005) 2. Finestrat Alte Gewerbemesse (Oktober 2006) Ibi Craft Fair (Alicante/März 2006) Handwerksmesse von Alhama de Murcia (Murcia/September 2006) Handwerksmesse Caravaca de la Cruz (Murcia/September 2006) 3. Finestrat Old Trades Fair (Alicante/Oktober 2006) Vorführung von mundgeblasenem Glas bei der VI. Wissenschaftswoche im Glaskunstmuseum von Alcorcón (MAVA) (Madrid/November 2006) 1. Preis für die beste Handwerksvorführung zum XXV. Jubiläum der Handwerksmesse von Kastilien-La Mancha (FARCAMA) und verliehen vom Hon. Herr José María Barreda (Präsident der Junta de Castilla-La Mancha) und Herr Rafael Cabanillas (Drtor. Gral. de Artesanía) im November 2005 in Toledo Zusammenarbeit mit der Santa Lucia Glassmakers Association (Cartagena/November 2005) Kurs bei der PROMETEO Association for Disabled People in Torre-Pacheco (Murcia/November 2005). Verschiedene Auftritte und Erwähnungen in den Medien: TVE 1: Dokumentarsendung „Oficios para el Recuerdo“ (National) Kanal 9: (Valencianische Gemeinschaft) Punkt 2: (Valencianische Gemeinschaft) TV CM: (Kastilien-La Mancha) Zeitung "Das Land" (National) Zeitung "Die Provinzen" (national) Cover im "Tag von Toledo" Zeitung "Global Castilla-La Mancha" Touristisches Magazin „La Gaviota“ (Mittelmeerküste) Zeitung „El Mundo“ (Madrid-Ausgabe) Cadena SER (Madrid/November 2006) Im Oktober 2005 und bis Oktober 2006 arbeitete er am Bau einer Handwerkswerkstatt für das Unternehmen Cristalerías Miguel Inglés SL in Torre-Pacheco (Murcia). Im März 2007 und bis August desselben Jahres arbeitete er mit der Firma VIBESAL SAL mit Sitz in Beniganim (Valencia) zusammen. Am Ende wird er für einen Zeitraum von sechs Monaten in das Unternehmen VIDRIOS SAN MIGUEL SCV in Ayelo de Malferit (Valencia) aufgenommen, in dem er Verbesserungen an der Produktion bestimmter Teile im Standardherstellungsprozess vornimmt. Seitdem hat er mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus Glaszentren wie „El Poble Espanyol“ (Barcelona) zusammengearbeitet; „Museum von Vimbodi“ (Girona); „Die Farm von San Ildefonso“ (Segovia); Glaser aus Seattle (USA); Insel Murano (Italien); Busot (Frankreich), Belgien, Rumänien, Bulgarien usw. Die für die Herstellung seiner Stücke verwendeten Techniken decken praktisch alle seit der Antike bekannten ab und passen sie an die neuen aktuellen Produktionssysteme an und umgekehrt, mit denen es immer Innovation und Design vor vielen anderen erzielt. Es arbeitet derzeit mit Werkstätten für geblasenes Glas zusammen, um Stücke herzustellen und sowohl professionelle Glasmacher als auch Menschen zu beraten, die sich mit geblasenem Glas bekannt machen möchten. NEUESTE AUSSTEHENDE ARBEITEN Ausarbeitung des Werbeflakons für die Kampagne des neuen CHANEL Parfums. (2015); Vorführung im Glasmuseum Santa Lucía in Cartagena (2015); Ausarbeitung der Sammelflaschen für eine der Szenen des Films „The Promisse“ (2015); Vorführung im Glasmuseum Santa Lucía in Cartagena (2016); Glasbläserkurs für die Glasschule „El Progreso“ in Honduras (2016); Zusammenarbeit mit der Universität von Camagüey (Kuba) zur Einführung in die Glasbläserei; Spezielle Glasformulierungen auf Anfrage für neue Projekte; Beratung beim Bau von Öfen und Glasbläsereien in verschiedenen Unternehmen; Trabajos destacados 1.982 1.969 1.981 1.982 1.983 1.988 1ª Exposición 1.988 1.989 1.991 1.992 1.995 1.997 1.999 2.000 2.001 2.002 marzo 2.003 2.004 FERIAS DESTACADAS 2.005/2.006 2.007 2.015 2.016 2022 2018 2020 2023

  • BLOG DE LUIS BODAS

    El primer Blog creado exclusivamente por y para el vidrio en España. Luis Bodas creó este blog, uno de los primeros en aparecer en España sobre el vidrio soplado...durante años ha sido el horizonte para muchas personas que se han iniciado en el vidrio soplado a través de su lectura.

bottom of page